Fahrrad - Juri´s Blog - uživanje - (slowenisch) der Genuss...

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Fahrrad Navi - Erfahrungsbericht Falk LUX30

Herausgegeben von Juri in Alles rund ums Fahrrad · 8/3/2014 20:19:45
Tags: FahrradNavigationFalkErfahrungen

Seit einigen Wochen nun, bin ich stolzer Besitzer eines Navigationgerätes für mein Fahrrad. Das Falk Lux30, das Vorgängermodell des aktuellen Falk Lux32.
Ich habe lange hin und her überlegt, brauche ich solch ein teueres Spielzeug,  wenn ich mal eine Tour fahre die ich nicht kenne, habe ich ja Karten.
Aber nachdem ich mich intensiver mit dem Thema Fahrradnavigation beschäftigt habe, bin letzten endes doch zu dem Entschluss gekommen, ja ich werde mir eins kaufen.
Warum ich mich dazu entschlossen habe mir ein so teures Gerät zu kaufen, das würde hier den Rahmen sprengen, nur soviel sei gesagt, man kommt ohne Navi überall hin.
Wenn man sich so ein Gerät kaufen möchte, sollte man es tun, aber vorher gründlich recherieren. Den das Angebot ist groß. Eines können alle Navis, nämlich navigieren.
Der Rest ist eine "Glaubenssache". Vergleichbar mit "X-BOX" oder "PS4", "Canon" oder "Nikon", "Samsung" oder "Apple".
Hier meine Eindrücke und persönliche Meinung.
Das Gerät ist robust gebaut, wiegt einiges und liegt gut in der Hand.
Seitlich sind rote gummierte Flächen angebracht. Der rote Einschaltknopf oben ist gut zu bedienen, genau wie die zwei seitlichen Knöpfe, links.
Das Gerät läuft mit zwei Batterien oder Akkus. Die USB Buchse ist wasserdicht mit einer Gummikappe geschlossen.
Die Fahrradhalterung ist schnell angebracht und hält bombenfest. Das Textilband ist mit einer Gummierung versehen.
Das Gerät selbst hält auch sehr gut.
Zur Akkusleistung möchte ich gleich sagen, dass ich das Gerät bisher fast nur unter Volllast im Einsatz hatte, sprich: Trackaufzeichnung, Bildschirm an und Sprachausgabe. Mit leistungsstarken Akkus lief das Gerät ca. 4 Stunden.
Ich habe also immer Reserveakkus dabei.
Zur Bedienung: TOP, wirklich sehr einfach, alles selbsterklärend.
Zieleingabe (Stadt,Straße,Nr.) Profil festlegen (einfach,mittel,schwer, Steigung bis 4% oder mehr usw.) man kann also wirklich gut beeinflussen welchen Weg das Gerät errechnet. Das ist auch der große Unterschied zu einem Auto Navi.
Den hier kann ich auswählen wo ich fahren möchte, ADFC Wege, Pfad, Straße,Tunnel vermeiden, Wanderwege mit einbeziehen, MTB oder Tourenrad geeignet usw...).
Was auch wirklich klasse ist, ist der Rundkurs. Diese Funktion war bisher nur auf dem LUX32 möglich, aber seit dem neusten Firmwareupdate, geht das auch mit dem LUX30.
Man wählt Rundkurs, entscheidet sich für Distanz oder Zeit und das Gerät schlägt einem eine schöne Runde vor. Echt klasse um die Gegend zu erkunden und neue Wege zu finden.
Über den Trackmanager kann ich aus GPX Dateinen importieren oder exportieren.
Mit der Software Tourexplorer funktioniert das ganze reibungslos.
Mit Touren aus dem Netz habe ich das noch nicht probiert.
Ich habe das Gerät bisher noch nicht komplett ausgereizt, aber das was ich bisher gesehen habe, TOP!
Ich für meinen Teil kann sagen, ja der Kauf hat sich gelohnt.
Sicher es gibt bestimmt Geräte die können mehr, sind noch besser, haben weitere tolle Funktionen und und und.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden was er braucht und was nicht.




Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü